
BETROFFENE
Raus aus der Anonymität und der Isolation! Wir beraten, helfen und unterstützen, stellen den Kontakt zu Kliniken und Organisationen her. In unseren Selbsthilfegruppen können s
Sie sich ohne Stigmatisierung (Vorverurteilung) in Schicksalsgemeinschaften über ihre Ängste, Gefühle, körperlichen Symptome, austauschen und Kraft schöpfen.
ANGEHÖR IGE
Diese Hilflosigkeit, Überforderung mit der Situation, wenn eine Person im direkten Umfeld konsumiert, ist sehr belastend. Aggressionen, psychische Labilität, kriminelles Verhalten sind oft Produkte von Drogen- und Alkoholkonsum. Sie sind nicht alleine. Wir unterstützen Sie als Angehörigen genauso wie die betroffenen Konsumenten.
SOUVERÄNITÄT
Alkoholiker Drogenabhängige
Durch emotionale Herausforderungen lernt man sich richtig kennen, wächst an ihnen und kann sich selber besser ein-
schätzen. Sogenannte Fehler und Rückschläge sind kein Versagen. Sie sind das Leben und gehören zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit dazu. Wir wachsen an jeder Herausforderung und werden an Erfahrungen reicher. Durch unsere Gespräche und Gruppen lernen sie zu reflektieren, entwickeln mehr Selbstkompetenz, lernen ihre Grenzen, Emotionen besser kennen und gewinnen immer mehr an Souveränität und können Rückfälle vermeiden.

Finanziell gefördert von den gesetzlichen Krankenkassen und
deren Verbände in Bayern.
